Wandern für Anfänger Teil 4: Der unverzichtbarste Ausrüstungsgegenstand

Wandern für Anfänger

Weiter geht es mit dem vierten Teil der Artikelserie „Wandern für Anfänger“. Nach den schönsten Wanderstrecken im Flachland und Gebirge sowie den coolsten Outdoor Übernachtungen wird es heute spezieller:

9 Wanderblogger verraten dir ihren unverzichtbarsten Ausrüstungsgegenstand


PASSENDE WANDERSCHUHE

Tipp von Silke und Thomas von Outdoor-Hochgenuss

Welchen Ausrüstungsgegenstand habt ihr immer mit dabei:

Gute und passende Wanderschuhe und das ist für jeden ein anderes Modell je nach Fußform und Gelände. Wichtig finden wir, sich beim Kauf der Wanderschuhe von Experten beraten zu lassen und auch auf die Wahl der passenden Socken zu achten, um Blasen zu vermeiden.

Was macht diesen Gegenstand für euch unverzichtbar: 

Mit nicht passenden Wanderschuhen auf der Tour zu echten Quälgeistern, weil man sich z.B. Blasen läuft oder einzelne Passagen auch nicht sicher bewältigen kann, da der Fuß zu wenig Halt hat.

Simone von OutZeit Passau schließt sich an:

Festes Schuhwerk ist für mich ein Muss. Meine Wanderschuhe sind natürlich immer dabei. Bei manchen Strecken würde zwar auch ein gutes Schuhprofil reichen, aber ich bin ein Freund von Knöchelschutz.


OUTDOOR-UHR: Suunto Core HR

Tipp von Florian von Abenteuersüchtig

Welchen Ausrüstungsgegenstand habt ihr immer mit dabei:

Immer mit dabei habe ich meine Suunto Core HR, um bei jedem Schritt bestens über Höhe, Wetter, etc. informiert zu sein.


GPS-UHR: Garmin Forerunner 

Tipp von Gert von Gipfelrast

Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du immer mit dabei:

Es ist eine Garmin Forerunner GPS-Uhr.

Was macht diesen Gegenstand für dich unverzichtbar: 

Als großer Statistik-Freak möchte ich natürlich wissen, wann, wo, wie lange und wie schnell ich unterwegs war. Zuhause landen die Daten dann in der Tour-Datenbank und natürlich in meinem Online-Tourenbuch.


MULTIFUNKTIONSTUCH

Tipp von Jens von Hiking Blog

Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du immer mit dabei:

Wirklich auf jeder Tour nehme ich ein Multifunktionstuchdes spanischen Schlauchtuch-Spezialisten Buff mit. Im Sommer ein einfaches dünnes und im Winter ein Polar Buff mit warmen Polartec Thermal Fleece.

Was macht diesen Gegenstand für dich unverzichtbar: 

Das funktionelle Accessoire ist einfach enorm vielseitig und kann je nach Bedarf als Mütze, Halstuch, Stirn- oder Balaclava verwendet werden und so vor Sonne, Kälte und Wind schützen. Notfalls kann man es auch zum abbinden von Wunden benutzen. Es ist wirklich ein echtes Multitalent, auf das ich unterwegs nicht mehr verzichten möchte!


RUCKSACK: Deuter Guide SL

Tipp von Nadine von KulturNatur

Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du immer mit dabei:

Mein bester Freund ist mein Rucksack. Konkret ein Deuter Guide SL. Nachdem ich ihn schon einige Jahre in der 40+-Ausführung besitze, habe ich mir nun endlich auch die kleinere, 30+-Variante zugelegt.

Was macht diesen Gegenstand für dich unverzichtbar: 

Der Rucksack ist einer der wenigen, die bei mir richtig gut sitzen. Denn es wurde auf die weibliche Anatomie Rücksicht genommen (verkürzter Rücken, schmalere Schulterriemen etc.). Er ist zwar nicht unbedingt das Super-Leichtgewicht, aber absolut robust.


ERSATZSCHNÜRSENKEL

Tipp von Corinna von Outdoor Mädchen

Was ich immer dabei habe? Ganz schnöde und langweilig: Ersatzschnürsenkel. Aber ganz ehrlich, wenn dir die reißen, dann macht keine Wanderung mehr Spaß. Also lieber immer dabei haben und nicht brauchen, als sie brauchen und nicht dabei haben.


DIE QUAL DER WAHL

hat Felix von Nordtrekking

Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich ohne meine Black Diamond Cosmo fast nicht mehr aus dem Haus gehen sollte. Aber auch mein Garmin eTrex 30 ist ideal um sich auf dem Fahrrad navigieren zu lassen und gleichzeitig alle Daten zu sammeln. Zum Anziehen hab ich mein rotes Buff aus Merinowolle auch immer dabei, für den Hals oder den Kopf. Neu hinzugekommen ist nun ein Sawyer Mini Wasserfilter, der so unverschämt klein ist das ich ihn am liebsten immer dabei haben möchte. Es gibt einfach zu viel….


Danke an Silke und Thomas, Simone, Florian, Gert, Jens, Nadine, Corinna und Felix für eure Tipps! Ich bin dann mal shoppen 😉

Was hast du auf deiner Wanderung immer dabei?

12 Gedanken zu „Wandern für Anfänger Teil 4: Der unverzichtbarste Ausrüstungsgegenstand

  1. Arbeitshandschuhe…

    schützen die Hände bei allen möglichen Arbeiten: Laub zusammensammeln, Brennnesseln beiseite räumen, Feuerholz sammeln, Äste brechen; gegen Kälte; beim Anfassen von heißen Töpfen (spart den Griff am Campingkocher); beim Klettern; usw.

    • Jetzt musste ich erstmal googeln, was ein Berghaferl ist. Dachte erst an Haferflocken 😀 Aber ist ja ein Gefäß und sieht wirklich praktisch aus! Cooler Tipp, danke 🙂

  2. Auch ich bin ein glühender Fan des Multi-Tuchs. Und auf steilen Wegen habe ich meine Wanderstöcke lieben gelernt. Gegen Inselkoller oder auf längeren Wanderungen macht sich auch ein Kartenspiel immer gut!

    • Ich seh schon – so ein Tuch muss ich mir wirklich anschaffen 😉 Mit Wanderstöcken liebäugeln ich auch manchmal, aber das ist mir mit Egon zu kompliziert. Wir haben als Beschäftigung für abends immer Kniffel dabei. Das ist auch super leicht zu transportieren und macht Spaß.

    • Ein Taschenmesser ist sicher praktisch, habe ich aber aus Sicherheitsgründen nicht dabei – ich schneide mich selbst im Büro an Papier. Ich bin einfach zu weich für diese Welt 😀

  3. Als einziges Zusatzprodukt zum klassischen Wanderequipment (Rucksack und Schuhe) kann ich wohl nur das Multi-Tuch brauchen. Da stimme ich Jens voll und ganz zu.
    Und an meine Handgelenke werden nur Armbänder befestigt 🙂

    • Ich bin durch das Multi-Tuch nun auch total angefixt und brauch so eins uuunbedingt! Obs die auch in Ponygröße für Egon gibt? 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.